SIGNALS FROM THE FUTURE BY WATERKANT

In unserem Podcast **Signals from the Future** sprechen wir über alles, was mit Zukunft zu tun hat. Wir interviewen Expert:innen, Gründer:innen oder diese, die es noch werden wollen. Wir stellen euch die heißesten Startups und spannendsten Unternehmen vor und quatschen mit ihnen über ihre Ideen, ihren Antrieb und die Herausforderungen der Zukunft. Wir laden Zukunftsdenker:innen aus der Szene ein, um von ihnen zu lernen und gemeinsam zu wachsen. Wir lassen euch teilhaben an den Prozessen der Festivalplanung und gucken zusammen dahin, wo sich was bewegt, um die Signale der Zukunft schon heute zu erkennen und zum Handeln zu inspirieren. Seid dabei!

SIGNALS FROM THE FUTURE BY WATERKANT

Neueste Episoden

The next democracy – Lene Hartig Danielsen, Erdem Ovacik, Wolfgang Schmidt // #SFTF

The next democracy – Lene Hartig Danielsen, Erdem Ovacik, Wolfgang Schmidt // #SFTF

47m 1s

How can democracy catch up with the demands of the 21st century?

In this episode of Signals from the Future, we dive deep into this urgent question with three voices from across Europe:
Erdem Ovacik author of The Next Democracy,
Lene Hartig Danielsen, democracy practitioner from the City of Aarhus,
and Wolfgang Schmidt, Head of International Affairs for the City of Kiel.

Together, they explore how local governments, new technologies, and citizen engagement could shape the next generation of democratic systems.

🔥 Is it enough to fix what’s broken — or do we need to rethink democracy altogether?
📊 Can...

Von Jetzt auf Love Brand – Rasmus Hildebrand // #SFTF

Von Jetzt auf Love Brand – Rasmus Hildebrand // #SFTF

38m 31s

In dieser Episode von Signals from the Future spricht Rasmus Hildebrand darüber, wie starke Marken entstehen – und warum das nichts mit einem fancy Logo zu tun hat.
Am Beispiel von Birkenstock zeigt er, wie sich Unternehmen durch kluge Positionierung, klare Werte und echtes Verständnis für ihre Zielgruppe radikal neu erfinden können – ganz ohne ihr Produkt zu verändern.

🔥 Warum Branding keine Kür, sondern Überlebensstrategie ist
🧠 Warum gute Brands bewusst entstehen – und schlechte zufällig
📦 Und warum du nicht dein Produkt verkaufst, sondern die Welt drumherum

Ein Talk für alle, die Marken bauen, Marken führen – oder...

Neue Bildung dank KI - Silke Hahn, Doris Weßels, Diana Knodel, Gregor Schmalzried, Inken Paland // #SFTF

Neue Bildung dank KI - Silke Hahn, Doris Weßels, Diana Knodel, Gregor Schmalzried, Inken Paland // #SFTF

49m 21s

Künstliche Intelligenz hat den Bildungsbereich schneller erreicht, als viele Schulen sich darauf vorbereiten konnten.

Doch was bedeutet das für Lehrkräfte, Schüler:innen und unser Bildungssystem insgesamt?

In dieser Folge Signals from the Future diskutieren führende Expert:innen aus verschiedenen Bereichen darüber, wie KI bereits heute in der Bildung eingesetzt wird, welche Chancen sie bietet und welche Herausforderungen noch gemeistert werden müssen.

- Diana Knodel – Education-Tech-Unternehmerin & Gründerin von FOBIS
- Doris Weßels – Professorin für Wirtschaftsinformatik & KI-Expertin
- Inken Paland – Schauspielerin, Social-Media-Strategin & KI-Avatar-Expertin
- Gregor Schmalzried – Journalist, Podcaster & Tech-Kolumnist

Moderation: Silke Hahn, Technikjournalistin

Sie sprechen über...

KI und Nachhaltigkeit – Doc J Snyder & Marcus Voss // #SFTF

KI und Nachhaltigkeit – Doc J Snyder & Marcus Voss // #SFTF

40m 12s

Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit – ein perfektes Duo oder ein Widerspruch?

In dieser Episode diskutieren Dr. Julia Schneider, Comic-Essayistin und ehemalige Arbeitsmarkt- und Innovationsforscherin, und Marcus Voss von Birds on Mars, wie KI zur Lösung globaler Umweltprobleme beitragen kann – von smarter Energieoptimierung bis zum Schutz von Ökosystemen. Doch wo liegen die Risiken?

Rebound-Effekte, hoher Energieverbrauch und ethische Fragen stellen uns vor neue Herausforderungen.

Mit konkreten Praxisbeispielen, kritischen Fragen und einem Blick in die Zukunft zeigt diese Folge, warum KI kein Allheilmittel ist, aber richtig eingesetzt enorme Chancen bietet.

Jetzt reinhören und mitdiskutieren!