SIGNALS FROM THE FUTURE BY WATERKANT

In unserem Podcast **Signals from the Future** sprechen wir über alles, was mit Zukunft zu tun hat. Wir interviewen Expert:innen, Gründer:innen oder diese, die es noch werden wollen. Wir stellen euch die heißesten Startups und spannendsten Unternehmen vor und quatschen mit ihnen über ihre Ideen, ihren Antrieb und die Herausforderungen der Zukunft. Wir laden Zukunftsdenker:innen aus der Szene ein, um von ihnen zu lernen und gemeinsam zu wachsen. Wir lassen euch teilhaben an den Prozessen der Festivalplanung und gucken zusammen dahin, wo sich was bewegt, um die Signale der Zukunft schon heute zu erkennen und zum Handeln zu inspirieren. Seid dabei!

SIGNALS FROM THE FUTURE BY WATERKANT

Neueste Episoden

KI-unterstütze Führung – Zamina Ahmad // #SFTF

KI-unterstütze Führung – Zamina Ahmad // #SFTF

44m 14s

Leading with Heart and Algorithm – KI, Verantwortung & Zukunftsfähigkeit

Stellt euch eine Zukunft vor, in der Künstliche Intelligenz nicht nur Prozesse optimiert – sondern Führung transformiert.Eine Zukunft, in der Technologie nicht ersetzt, sondern erweitert. Und in der nicht Tools den Unterschied machen – sondern Haltung.

In diesem Vortrag spricht Zahmina Ahmad – Gründerin von Shades & Contrast – über die wahren Erfolgsfaktoren von KI-Projekten:
nicht Tech, sondern Leadership.
Nicht Automatisierung, sondern Augmentation.
Nicht Kontrolle, sondern Vertrauen.

Sie zeigt,
// welche Denkfehler Unternehmen heute machen,
// wie echte KI-Kompetenz in Teams entsteht,
// und warum Herz + Algorithmus kein Widerspruch...

Wirtschaft anders denken – Norman Boje, Maren Heidmann, Daniela Marzavan, Inken Reimer // #SFTF

Wirtschaft anders denken – Norman Boje, Maren Heidmann, Daniela Marzavan, Inken Reimer // #SFTF

51m 11s

Sterbebegleitung für Großkonzerne - Genossenschaften und Degrowth

Stellt euch eine Zukunft vor, die wir heute schon mitgestalten können: eine Wirtschaft, die nicht nur auf Wachstum und Profitmaximierung setzt, sondern auf Teilhabe, Nachhaltigkeit und Mut zur Veränderung.

In diesem besonderen Panel diskutieren fünf Stimmen aus Wissenschaft, Praxis und Transformation darüber, wie wir Wirtschaft nicht nur anders denken, sondern auch anders leben und gestalten können:

Matthias Schmelzer (Universität Flensburg) mit einer kritischen Perspektive auf Wachstum und Kapitalismus,
Maren Heidmann (Transformationsbegleiterin) mit Einblicken aus Konzernen und persönlicher Haltung,
Norman Boje (Coop eG) über die Kraft von Genossenschaften,
Daniela Marzavan (Change-Darer) über Mut, Innovation...

Ist Social Media noch social? – Sören Mohr, Gordon Groefke, Sarah Köcher, Danny Pirnack // #SFTF

Ist Social Media noch social? – Sören Mohr, Gordon Groefke, Sarah Köcher, Danny Pirnack // #SFTF

48m 11s

Zwischen KI-generierten Inhalten, automatisierten Kampagnen und entmenschlichten Plattformen wird klar:
Social Media ist auf dem Weg vom Begegnungsraum zur Blackbox – und die Frage, wem wir noch trauen können, wird immer drängender.

In dieser Episode von Signals from the Future diskutieren Sören Mohr, Sarah Köcher, Gordon Groefk und Danny Pirnack, wohin sich Social Media entwickelt – und ob da überhaupt noch etwas „social“ ist.

Erfahrt, aus verschieden Perspektive, aus Wissenschaft & Wirtschaft:
Warum bald mehr KI mit KI spricht als Mensch mit Mensch
Wieso Social Media zur Vertrauensfrage wird – für Nutzer:innen und Marken
Und was wir verlieren, wenn Haltung,...

The next democracy – Lene Hartig Danielsen, Erdem Ovacik, Wolfgang Schmidt // #SFTF

The next democracy – Lene Hartig Danielsen, Erdem Ovacik, Wolfgang Schmidt // #SFTF

47m 1s

How can democracy catch up with the demands of the 21st century?

In this episode of Signals from the Future, we dive deep into this urgent question with three voices from across Europe:
Erdem Ovacik author of The Next Democracy,
Lene Hartig Danielsen, democracy practitioner from the City of Aarhus,
and Wolfgang Schmidt, Head of International Affairs for the City of Kiel.

Together, they explore how local governments, new technologies, and citizen engagement could shape the next generation of democratic systems.

🔥 Is it enough to fix what’s broken — or do we need to rethink democracy altogether?
📊 Can...